Die Frauenlogen von Deutschland stellen sich vor

In Deutschland existieren aktuell 32 Frauenlogen.  Sie können auf dieser Seite mehr über die einzelnen Logen erfahren. Viele Logen betreiben auch eigene Homepages, die hier verlinkt sind.

In mehreren Städten bauen Freimaurerinnen neue Logen auf; auch über diese Arbeitskreise können Sie sich hier informieren. Alle Logen und Arbeitskreise bieten Gästeabende an, zu denen interessierte Frauen eingeladen werden.  

Auf den Gästeabenden werden meist Vorträge gehalten, zu denen sich die Gäste mit den Freimaurerinnen austauschen. Die Gästeabende dienen auch dazu, sich gegenseitig besser kennenzulernen.

OrtLogennameLink zur HomepageLink zur Visitenkarte
AachenDiotimawww.freimaurerinnen-in-Aachen.de#Aachen
BambergArbeitskreis#Bamberg
BerlinNew Horizonswww.new-horizons.net#Berlin_nh
BerlinStern zur Freiheitwww.sternzurfreiheit.de#Berlin_szf
BerlinZur Humanität und Beständigkeithttps://www.freimaurerinnen-berlin.de/#Berlin_hub
BielefeldSymbolahttps://www.symbola.info/#Bielefeld
DarmstadtVier Elemente im Lichthttp://www.freimaurerinnen-darmstadt.de/#Darmstadt
DortmundRosengarten#Dortmund
DresdenMomentum#Dresden
DüsseldorfConstantiahttps://freimaurerinnen-constantia.de/#Düsseldorf_const
DüsseldorfTusculumhttps://www.frauenloge-tusculum.de/#Düsseldorf_tusc
EssenSophiahttps://www.freimaurerinnen-essen.de/#Essen
FlensburgZu den Nordischen RocsenTo the Nordic roses#Flensburg
FrankfurtConfidentiahttps://freimaurerinnen-frankfurt.de/#Frankfurt
GöttingenVier Elemente im Licht#Göttingen
HamburgIsis and Osirishttps://www.isishamburg.de/#Hamburg
HannoverIm Kreise des Granatapfelshttps://im-kreise-des-granatapfels.de/#Hannover_gran
HannoverInfinitas#Hannover_inf
KölnSci Viam#Köln
KonstanzDrei Lichter am See#Konstanz
LippstadtLilithhttp://loge-lilith.de/#Lippstadt
MannheimUnitashttps://loge-unitas.de/#Mannheim
MünchenStella Luminis#München
MünsterPerpendiculumhttps://perpendiculum.de/#Münster
NürnbergAurora#Nürnberg
OsnabrückTemperantia#Osnabrück
PotsdamMärkisches Mosaikhttps://www.potsdam-freimaurerinnen.de/#Potsdam
RecklinghausenLicht bei der Nachthttp://freimaurerinnen-re.de/#Recklinghausen
ReutlingenDrei Säulen im Zeichen der Silberdistelhttps://fmrt18.wixsite.com/fm-reutlingen#Reutlingen
SaarbrückenEuropa im Lichthttps://europaimlicht.wordpress.com/#Saarbrücken
StuttgartArbeitskreisStuttgart Working Group – Freemasonry for and by Women.#Stuttgart
UlmArbeitskreis#Ulm
WeimarMinervahttps://www.freimaurerinnen-weimar.de/#Weimar
WetzlarUnter dem RegenbogenWomen Freemasons in Hesse#Wetzlar
WiesbadenQuelle zum LichtLoge | Source to Light – Wiesbaden | Wiesbaden#Wiesbaden
WuppertalArbeitskreis#Wuppertal

Visitenkarten der Logen und Arbeitskreise

Diotima i.O. Aachen

Name der LogeDiotima i. O. Aachen, Matrikelnummer 20  
Datum der Lichteinbringung28. August 2010
Unser Name bedeutetDiotima stammt aus Mantineia. Sokrates erwähnt sie als weise Frau, die in Sachen der Liebe und anderen Fragen eine gute Beraterin war. Ihrer Ansicht nach treibt die Liebe den Einzelnen dazu, Schönheit zu suchen, zunächst irdische Schönheit oder schöne Körper. Wenn ein Liebender dann an Weisheit gewinnt, ist die Schönheit, die er sucht, spiritueller Natur oder schöne Seelen. Für Diotima besteht der richtige Gebrauch der Liebe zu anderen Menschen darin, den Geist auf die Liebe zur Weisheit oder Philosophie auszurichten.
Wir sindFrauen mit den unterschiedlichsten Lebenshintergründen,
mit den unterschiedlichsten Berufen und lebensphilosophischen Einstellungen, aus allen Altersstufen und mit ganz unterschiedlicher Lebenserfahrung und Leidenschaft für die feminine Freimaurerei.​
Unser Ziel istdie stetige persönliche Weiterentwicklung. Was uns vereint, ist der Wunsch nach Selbsterkenntnis, persönlichem Wachstum und einer harmonischen Lebensführung. Die Freimaurerei sehen wir als Modell für ein gutes Zusammenleben. Für jede von uns sind die Ideale der Freimaurerei verbindlich: Respekt, Verständnis für Andersdenkende und Andersartige, Aufrichtigkeit, Toleranz und Wertschätzung, Freiheit im Denken und Handeln sind Grundpfeiler unseres Lebens, die wir mit der Arbeit in unserer Loge stetig üben.
Gästeabendefinden bei uns einmal im Monat entweder im Logenhaus oder digital statt.
KontaktWebsite: www.freimaurerinnen-in-aachen.de E-Mail: info@freimaurerinnen-in-aachen.de insta: freimaurerinnen­_aachen FB: Diotima

Arbeitskreis Bamberg

Name der LogeArbeitskreis Bamberg
Datum der Lichteinbringungist für 2026 geplant
Unser Name bedeutetWir befinden uns noch im Prozess der Namensfindung für die künftige Loge.
Wir sindinteressierte, weltoffene und selbstkritische Frauen, die sich vor dem Hintergrund freimaurerischer Ideale wie Freiheit und Toleranz um persönliche Weiterentwicklung bemühen. Bei diesem Prozess pflegen wir untereinander und im Kontakt mit unseren Gästen eine respektvolle und gemeinschaftliche Gesprächskultur.
Unser Ziel istes, eine Frauenloge in Bamberg zu gründen. Unterstützung erhalten wir dabei vor allem von der Loge AURORA in Nürnberg und der Bamberger Männerloge „Zur Verbrüderung an der Regnitz“. Neben der Loge AURORA und der Loge „Stella Luminis“ in München werden wir die dritte Frauenloge in Bayern unter dem Dach der FGLD sein.
GästeabendeUnsere Gästeabende finden ca. alle zwei Monate immer an einem Donnerstag 19:30 Uhr im Bamberger Logenhaus statt. Es wird meist ein Vortrag gehalten, über den wir uns anschließend austauschen. Den Abschluss bilden immer Gespräche in kleinen Gruppen. Wir lernen uns so gegenseitig besser kennen und können in einem vertrauten Rahmen Fragen der Gäste beantworten. Wenn Sie Interesse haben, die Gästeabende zu besuchen, nehmen Sie bitte per E-Mail zu uns Kontakt auf. Es besteht für die Bamberger Gäste auch die Möglichkeit, an den Gästeabenden der Loge AURORA in Nürnberg teilzunehmen.
KontaktE-Mail: bamberg@freimaurerinnen-nuernberg.de

Zur Humanität und Beständigkeit i.O. Berlin

Name der Loge  Zur Humanität und Beständigkeit i.O. Berlin, Matrikelnummer 01          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: https://www.freimaurerinnen-berlin.de/ E-Mail: zhub_berlin@gmx.de

New Horizons i.O. Berlin

Name der LogeNew Horizons i.O. Berlin Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: www.new-horizons.net E-Mail: freimaurerinnen@new-horizons.net

Stern zur Freiheit i.O. Berlin

Name der LogeStern zur Freiheit i.O. Berlin, Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: www.sternzurfreiheit.de E-Mail: web@sternzurfreiheit.de Mailadresse für Interessentinnen:gast@sternzurfreiheit.de

Symbola i.O. Bielefeld

Name der LogeSYMBOLA i. O. Bielefeld, Matrikelnummer 16          
Datum der Lichteinbringung21.04.2007
Unser Name bedeutetHergeleitet ist der Logenname von der Pluralform des griechischen „symballein“, dem Urbegriff des Symbols, oft dargestellt als zerbrochene Münze oder Scherbe, die als Symbol der Freundschaft oder der besonderen Verbindung zweier Menschen zueinander galt. Die auf unserem Bijou ausgewählten Symbole, Zirkel, Winkel, Sonne (Gold) und Mond (Silber) stehen stellvertretend für die Fülle der Sinnbilder, denen wir in unserem Leben begegnen.
Wir sindeine Gemeinschaft von Frauen aller Altersschichten und aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Jede der Frauen hat ihr eigenes Lebenskonzept. Was uns eint, ist das Verständnis um die Freiheit des Einzelnen in einer pluralistisch-demokratischen und interkulturellen Gesellschaft. Unsere Logengemeinschaft will Frauen einen Ort des Wissenstransfers und Austausches bieten. Wir wollen uns in einen gegenseitigen Entwicklungsprozess begeben und an den Erfahrungen anderer partizipieren, verpflichtet der Idee der Toleranz und der Völkerverständigung, bemüht um humanitäres Denken und Handeln.
Unser Ziel istdas Bewusstsein zu schärfen, dass alle Menschen gleiche Rechte und Pflichten haben. Eine auf Humanismus gegründete Ordnung, Toleranz gegenüber Andersdenkenden und das Recht auf Freiheit und freie Meinungsäußerung sind uns Freimaurerinnen elementare Werte. Freimaurerische Arbeit soll Menschen dazu befähigen, im Alltag ethisch zu handeln und einen aktiven Beitrag zur Verbesserung menschlicher Lebensumstände und gesellschaftlicher Strukturen zu leisten.
GästeabendeInteressierte Frauen laden wir gerne zu Informationsabenden in das Herforder Logenhaus ein. Sie finden in etwa jede 6 Wochen statt. Welchen Themen wir uns stellen, können Sie auf der Webseite der Loge SYMBOLA nachlesen.
KontaktWebsite: www.symbola.info E-Mail: logesymbola@gmx.de

Vier Elemente im Licht i.O. Darmstadt

Name der Loge„Vier Elemente im Licht“ Nr. 12. i. O. Darmstadt, Matrikelnummer 12          
Datum der Lichteinbringung 3. November 2001
Unser Name bedeutetErde, Wasser, Feuer, Luft  – Der Name unserer Loge vergegenwärtigt uns den Ursprung und den Kreislauf des Lebens. Er zeigt uns, welch schöpferische Kraft entsteht, wenn die Elemente sich im richtigen Maß zusammenwirken. Das Licht ist für das Leben ebenso elementar ist wie Erde, Wasser, Feuer und Luft. Es ist auch deshalb Teil unseres Namens, weil wir als Freimaurerinnen nach dem Licht der Klarheit und Erkenntnis streben. Auf unserem Bijou steht das Licht im Zentrum, um das vier Elemente auf einem Quadrat angeordnet sind. Das Quadrat ist seit Jahrtausenden in vielen Kulturen Symbol für die Erde. Wir wollen damit ausdrücken, dass wir nicht nur „in höheren Sphären“ weilen, sondern jede von uns mitten im Leben steht.
Wir sindeine Gemeinschaft von ungleichen Gleichgesinnten. Unsere Loge bietet uns den Raum, uns als freie und unabhängige Frauen unterschiedlicher Talente, vielfältiger Lebenserfahrung und differenzierter Weltanschauungen auf gleicher Ebene zu begegnen und auszutauschen.
Wir sind Freimaurerinnen,
– weil wir Menschen treffen wollen, die uns bereichern.
– weil wir ein Weltbild fördern wollen, das sich auf Humanität gründet.
– weil wir hier die Energie finden, dies im Alltag umzusetzen.
Freimaurerinnen zu sein, macht uns reich an Menschlichkeit und Mut, unsere Werte im täglichen Leben zu leben. Damit folgen wir unserem Wunsch, einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten – im Kleinen wie im Großen.
Unser Ziel istWir streben nach aufrechter Haltung, Freundschaft, Gleichheit, Offenheit, Freiheit im Denken und Handeln, Vertrauen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Weisheit, Toleranz, Respekt, Achtsamkeit, Verbundenheit, Menschlichkeit und allumfassender Liebe. Als moderne, selbstbewusste Frauen wahren wir Jahrhunderte alte maurerische Werte und Symbole. Die Symbolik gibt uns bildhaft Orientierung für unser Wirken in der Welt. Freimaurerinnen zu sein macht uns Mut, diese Werte im täglichen Leben zu leben mit dem Wunsch einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft im kleinen oder größeren Rahmen zu leisten.
GästeabendeAn jeweils einem Montag im Monat um 19.30 Uhr öffnen wir die Türen unseres Versammlungsraums im Moller-Haus in der Sandstraße 10 in Darmstadt. Ein Gästeabend steht unter einem Thema, das wir durch einen (Impuls-)Vortrag vorstellen. Die Themen können ethischer Natur sein, geschichtlich, naturwissenschaftlich, künstlerisch … . Im offenen Austausch tragen wir im Anschluss weitere Gedanken zum Thema zusammen. Auch Fragen zur Freimaurerei beantworten wir gern. Interessierte erreichen uns ganz einfach per E-Mail.
KontaktWebsite: http://www.freimaurerinnen-darmstadt.de/ E-Mail:  kontakt@freimaurerinnen-darmstadt.de

Rosengarten i. O. Dortmund

Name der LogeRosengarten i. O. Dortmund Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: info.rosengarten@freimaurerinnen-dortmund.de

Momentum i. O. Dresden

Name der LogeMomentum i. O. Dresden Matrikelnummer    
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: loge.momentum@posteo.de

Constantia i.O. Düsseldorf

Name der LogeCONSTANTIA im Orient Düsseldorf, Matrikelnummer 21          
Datum der Lichteinbringung1. Oktober 2011
Unser Name bedeutetdie “Standhafte”, aber auch Beständigkeit. Diese Begriffe sind uns aus unserer Gründungszeit besonders wichtig. Wir selbst wollen standhaft unsere Ideale verfolgen und damit Beständigkeit für die Gemeinschaft und die Loge sicherstellen.
Wir sindeine Freimaurerinnenloge in Düsseldorf. Als Freimaurerinnen sind wir ganz unterschiedliche Frauen, die nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln wollen. Für die Arbeit an uns selbst benutzen wir in der Freimaurerei symbolische Werkzeuge, die dem Bauhandwerk entlehnt sind: den Spitzhammer als Symbol für notwendige Veränderungen, das Senkblei als Sinnbild für das Ausloten unserer Motive oder die Winkelwaage zum Prüfen des rechten Verhältnisses zu anderen.
Unser Ziel istdas Überdenken unserer Lebenshaltung in der Gemeinschaft. Die freimaurerische Arbeit ist kein Selbstzweck. Unser Tun ist immer ausgerichtet auf ein besseres Miteinander in der Welt oder wie es freimaurerisch heißt: Wir bauen am Tempel der Menschlichkeit bzw. Humanität.
GästeabendeWir veranstalten regelmäßige Abende mit Vortrag und Diskurs für interessierte Frauen. In der Regel finden sie am 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Logenhaus Düsseldorf in der Uhlandstraße statt. Wir laden Sie sehr gerne zu einem unserer nächsten Gästeabende ein. Bis dahin finden Sie Vorträge, Literaturempfehlungen, Videos und Podcasts auf unserer Webseite.
KontaktWebsite: https://freimaurerinnen-constantia.de E-Mail: sekretariat@freimaurerinnen-constantia.de

Tusculum i.O. Düsseldorf

Name der LogeTusculum i.O. Düsseldorf Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
Kontakt  Website: https://www.frauenloge-tusculum.de E-Mail: info@frauenloge-tusculum.de Mailadresse für Interessentinnen:sekretaerin@frauenloge-tusculum.de

Sophia i.O. Essen

Name der LogeSophia i. O. Esssen, Matrikelnummer 13          
Datum der Lichteinbringung01. März 2003
Unser Name bedeutetUnser Name wird in der Symbolik unseres Bijous verdeutlicht: Die weißen und schwarzen Quadrate stehen für das Auf und Ab im Leben, für Schmerz und Freude, im Laufe eines Lebens. Dieser Weg endet im Licht am Stein der Weisen, der die SOPHIA versinnbildlicht. Die SOPHIA war im alten Griechenland die Göttin der Weisheit. Wir schließen als Freimaurerinnen an diese weibliche Weisheitsvorstellung an und denken dabei an die Weisheit, die wir auf unserem Lebensweg erlangen und mit anderen teilen können. Dabei hat Weisheit nicht immer etwas mit angeeignetem Fachwissen zu tun, sondern meint für uns eher die Weisheit, die in der Thora durch König Salomo verkörpert wird. Der Ouroboros symbolisiert als Stein der Weisen, dass jedes Ende wieder ein Anfang sein kann – was aber die stete Arbeit am rauen Stein voraussetzt.
Wir sindwir sind eine Gemeinschaft von Frauen (die als solche gelesen werden möchten), die sich unabhängig von Alter, Bildungsstand, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Lebenserfahrung und Lebenssituation, über zumeist ethische Fragestellungen austauschen möchten. Hierbei verfolgen wir das Ziel in einem respektvollen Umgang miteinander andere Denk- und Sichtweisen kennenzulernen, um auf diese Weise den eigenen Horizont zu erweitern und hierdurch voneinander profitieren.
Wir vertreten als Freimaurerinnen ein humanistisches Menschenbild.
Unser Ziel istUnser Ziel ist es weltoffener, toleranter, achtsamer und reflektierter im Umgang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und allem, was uns umgibt zu werden. In respektvolle Begegnungen auf Augenhöhe sind wir bestrebt an uns selbst zu arbeiten und uns selbst zu verbessern. Die Freimaurerei ist eine zeitlose Weisheitslehre.
GästeabendeErkennen durch Erleben, so finden Sie den Weg in die Freimaurerei. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen Kontakt zu uns aufzunehmen.  Einmal im Monat finden Gästinnenabende statt, mit unterschiedlichen Themen zu gesellschaftlichen, ethischen und freimaurerischen Fragestellungen, dazu laden wir zu Gespräch und Diskussion ein.
KontaktWebsite: www.freimaurerinnen-essen.de E-Mail: kontakt@freimaurerinnen-essen.de / Mailadresse für Interessentinnen:sekretaerin@freimaurerinnen-essen.de Freimaurerinnen in Essen | Essen | Facebook

Zu den Nordischen Rosen i.O. Flensburg

Name der LogeZu den Nordischen Rosen i.O. Flensburg Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: www.loge-zu-den-nordischen-rosen.de E-Mail: info@loge-zu-den-nordischen-rosen.de

Confidentia i.O. Frankfurt

Name der LogeConfidentia i.O. Frankfurt            
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: https://freimaurerinnen-frankfurt.de/ E-Mail: sekretaerin@freimaurerinnen-frankfurt.de

Stufen zum Licht i.O. Göttingen

Name der LogeStufen zum Licht i.O. Göttingen            
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: kontakt@stufenzumlicht.de

Isis und Osiris i. O. Hamburg

Name der LogeIsis und Osiris i. O. Hamburg, Matrikelnummer 22        
Datum der Lichteinbringung05.10.1991
Unser Name bedeutetAls ursprünglich gemischt gegründete Loge sollte sowohl das männliche als auch das weibliche Element im Namen unserer Loge vertreten sein.
Wir sindWir sind eine Gemeinschaft aktiver Frauen mit den gemeinsamen Zielen Ist-Zustände im Hinblick auf Verbesserungsmöglichkeiten zu hinterfragen und Verbesserungen anzustrebenoffen und aufgeschlossen für Veränderungen zu seindas eigene Verhalten immer wieder zu überprüfen und eine menschliche Weiterentwicklung anzustrebenGeradlinigkeit, Verantwortungsgefühl, Respekt und Humanität gegenüber anderen zu vertiefen
GästeabendeAlle sechs bis acht Wochen bieten wir interessierten Frauen einen Abend zum gegenseitigen Kennenlernen an, an dem wir über unsere Arbeit informieren und mit den Grundzügen der Freimaurerei vertraut machen. Die Termine werden auf unserer Website veröffentlicht.
KontaktWebsite: www.isishamburg.de E-Mail: sekretaerin@isishamburg.de Mail-Adresse für interessierte Frauen: gaeste@isishamburg.de

Im Kreise des Granatapfels i.O. Hannover

Name der LogeIm Kreise des Granatapfels i. O. Hannover, Matrikelnummer 9        
Datum der Lichteinbringung26. September 1999
Unser Name bedeutetDer Kreis steht für eine geschützte Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig inspirieren und stärken, während wir spirituell und intellektuell wachsen. Der Granatapfel symbolisiertVielfalt und Einheit. Seine vielen Kerne, die von einer einzigen Schale umhüllt sind, stehen für die Verbindung individueller Teile zu einem harmonischen Ganzen. Als Dekoration der Säulen am Tempel Salomons verweist er auf die universelle Ordnung und das spirituelle Wachstum, das durch Einheit in der Vielfalt erreicht wird.
Wir sindeine bunt gemischte Gruppe von weltoffenen Frauen jeden Alters. In unserer Gemeinschaft wird die Vielfalt der Ideen, Erfahrungen und Talente geschätzt, was das kollektive Wachstum fördert. Die Balance zwischen persönlicher Freiheit und gemeinschaftlicher Verantwortung stärkt unseren Zusammenhalt und ermöglicht es, gemeinsam mehr zu erreichen, ohne die Individualität jeder Einzelnen zu verlieren.
Unser Ziel istgemeinsam in der Gemeinschaft der Freimaurerinnen zu wachsen. Wir fördern die achtsame Begegnung zwischen den Schwestern und mit allen Menschen. Wir wollen über Grenzen hinausdenken und durch fortwährendes Hinterfragen mehr Wissen und Erkenntnis sammeln. Innerhalb der Loge möchten wir uns durch Rituale und die Arbeit mit Symbolen spirituell und intellektuell weiterentwickeln und das Verständnis von universellen Werten vertiefen. Aber auch außerhalb der Logen möchten wir diese Werte, die wir uns innerhalb der Gemeinschaft erarbeitet haben, leben und so ein Vorbild für Humanität, Toleranz und Gerechtigkeit sein.
GästeabendeWir veranstalten regelmäßig Gästeabende, um neuen Frauen die Freimaurerei näher zu bringen.  Impulsvorträge und Vorlesungen mit anschließender Diskussion sollen unseren Gästen zeigen, wie wir respektvoll miteinander und mit anderen Sichtweisen umgehen. Zudem vermitteln wir die Grundsätze der Freimaurerei, wofür wir stehen und woran wir arbeiten. Melden sie sich gerne bei uns, wir laden sie dann persönlich ein.
KontaktE-Mail: Info@im-kreise-des-Granatapfels.de

iNFiNiTAS i.O. Hannover

Name der LogeiNFiNiTAS i.O. Hannover Matrikelnummer 25        
Datum der Lichteinbringung 05.10.2013
Unser Name bedeutetUnendlichkeit – sie steht u.a. für Unbegrenztheit und Freiheit. Da die Freimaurerei
keine dogmatische Lehre ist, bildet sie die Grundlage dafür, Geist und Herz grenzenlos zu öffnen und zu erleuchten. Verstand und Gefühl als Gegensätze, verbunden zu einer Einheit, schaffen Unabhängigkeit und Liebe.
Wir sindUnsere Loge ist ein Ort zur Einübung ethischen Verhaltens mit Hilfe von Ritualen und symbolischen Werkzeugen.
Durch das gemeinsame Erleben entsteht eine  besondere Verbundenheit. 
Unser Ziel istIm Mittelpunkt freimaurerischer Arbeit steht die Arbeit an sich selbst. Selbsterkenntnis steht am Anfang der Persönlichkeitsentwicklung.
Nationalität, Religion, Alter, oder Vermögen spielen in unserem Bund keine Rolle. Es geht nicht darum, ein perfektes Individuum zu werden, sondern vielmehr darum, in der Reflexion durch die Schwesternschaft, an sich zu arbeiten. Nur wer auf rationaler und emotionaler Ebene gleichermaßen achtsam auf sich selbst ist, kann achtsam mit seinem Gegenüber umgehen. Dann kann man aus sich heraus Gutes in die Welt tragen. Wir arbeiten in der Loge mit humanistischen Werten; ganz im Sinne der Ideale, wie sie insbesondere in der Zeit der Aufklärung beschrieben wurden.
Gästeabende Gästeabende finden in der Regel einmal im Quartal statt; immer an einem Mittwoch.
Kontaktsekretaerin@loge-infinitas.de – allgemeine Anfragen und Mails
rednerin@loge-infinitas.de – Kontakt für Gäste
mvst@loge-infinitas.de – Anfragen an die Meisterin vom Stuhl

Sci Viam i.O. Köln

Name der LogeSci Viam i. O. Köln, Matrikelnummer 5            
Datum der Lichteinbringung05. Juli 1992
Unser Name bedeutetDer Name SCI VIAM bedeutet „erkenne den Weg“. Er wurde gewählt, in Anlehnung an die berühmte Schrift von Hildegard von Bingen SCIVIAS = „Wisse den Weg“.
Wir sindinteressierte Frauen, die menschliche Begegnungen und gegenseitige geistige Anregung wertschätzen.weltoffene Frauen, die aktuelle und zukunftsbezogen ein aufgeklärtes Denken und Handeln anstreben.engagierte Frauen, die sich bemühen, in der Gesellschaft eine an Humanität orientierte Haltung zu praktizieren.
Unser Ziel istpersönlich weiterentwickeln und im Austausch voneinander zu lernen.innerhalb unseres Lebensbereiches Toleranz, Achtung und gegenseitiges Verstehen zu verwirklichen.als selbstbewusste und selbstkritische Menschen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
GästeabendeEinmal im Monat laden wir zu einem Gästeabend ein, der Gelegenheit zum Kennenlernen bietet. Der Abend beginnt mit einem kurzen Vortrag zu freimaurerischen oder gesellschaftlichen Themen, gefolgt von einem respektvollen Austausch unterschiedlicher Meinungen.
KontaktWebsite: www.sciviam-frauenloge.de Die Homepage befindet sich noch im Aufbau. E-Mail: Sciviam.@posteo.de

Drei Lichter am See i.O. Konstanz

Name der LogeDrei Lichter am See i.O. Konstanz Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: 3lichter-sek@posteo.de Mail-Adresse für Interessentinnen: 3lichter-info@posteo.de

Lilith i.O. Lippstadt

Name der LogeLilith i.O. Lippstadt Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: http://loge-lilith.de/ E-Mail: kontakt@loge-lilith.de

Unitas i.O. Mannheim

Name der LogeUNITAS i. O. Mannheim, Matrikelnummer 04          
Datum der Lichteinbringung30. Oktober 1983
Unser Name bedeutetEinheit auf lateinisch. Zur Namensentwicklung vor mehr als 40 Jahren – als es weder Internet noch Smartphones oder Handys gab – war allein das Auffinden weiterer Femininer Freimaurerlogen eine Herausforderung für sich. Aber Beharrlichkeit und der eiserne Willen unserer Gründungsschwestern zahlten sich letztendlich aus. Somit wurde aus einzelnen Meisterinnen schließlich die Einheit der Femininen Freimaurerloge UNITAS und damit die erste vollkommene und gerechte Frauenloge Deutschlands, die in allen drei Graden arbeitete – das bis dahin Unmögliche war erreicht.
Wir sindals Freimaurerinnen darauf bedacht an die unerzählte Geschichte aller Frauen anzuknüpfen. In dem Maße, wie wir nicht nur unsere Existenz als Freimaurerinnen selbstbewusst in die Welt tragen, sondern auch zu unseren Leistungen stehen, machen wir die Rolle aller Frauen sichtbar. Der Pioniergeist unserer Logenentstehung und Anfangsjahre – sich nicht von Unwägbarkeiten schrecken zu lassen, das Unmögliche machbar zu machen – trägt unsere Loge bis heute.
Unser Ziel istden Idealen der Freimaurerei näher zu kommen. Eine humanistische Lebenseinstellung, Toleranz und Menschenliebe sind die Grundlagen der freimaurerischen Arbeit. Man erwirbt Wissen flexibel und selbstständig und setzt die an Idealen und Werten orientierten Erkenntnisse im eigenen Lebensbereich ethisch handelnd um. Wir wollen unsere persönlichen Stärken erkennen und gesellschaftlich Verantwortung übernehmen.
GästeabendeInnerhalb unserer in etwa monatlich stattfindenden Gästeabende bieten wir Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen, philosophischen und natürlich freimaurerischen Themen. Neben angeregten Diskussionen haben Sie dabei auch die Gelegenheit die Schwestern der Freimaurerloge UNITAS persönlich kennen zu lernen und sich unverbindlich über unsere Loge und die Freimaurerei zu informieren. Interessiert? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und Sie bekommen eine Einladung zu unserem nächsten Gästeabend.
KontaktWebsite: https://loge-unitas.de E-Mail: Gaesteabend@loge-unitas.de

Stella Luminis i.O. München

Name der LogeStella Luminis .i. O. München, Matrikelnummer 19          
Datum der Lichteinbringung21.03.2009
Unser Name bedeutetStella Luminis – der Stern des Lichts – ist ein Symbol für die Suche nach Wahrheit, Erkenntnis und innerer Transformation. Es verbindet die Logen des Nordens quer durch Deutschland mit dem Süden.
Wir sindUnsere Loge ist eine Vereinigung von Frauen, die sich um ihre persönliche Weiterentwicklung in humaner und geistig-ethischer Hinsicht bemühen. Wir sind weltoffene, interessierte, engagierte, selbstbewusste Frauen, unterschiedlicher Altersstufen und Bildung. Wir empfinden uns alle als gleichwertig und nennen uns „Schwestern“. Hautfarbe, Konfession oder Parteizugehörigkeit sind für uns ohne Belang. Die Schwestern der Loge Stella Luminis kommen aus der ganzen Welt und leben im Großraum München bis hin zum Allgäu und Berchtesgadener Land.  
Unser Ziel istWir möchten einen Raum der Begegnung und des Austauschs schaffen, der auf Herzlichkeit, Empathie und gegenseitigem Respekt basiert. In diesem Umfeld pflegen wir Werte wie Schwesterlichkeit und Toleranz. Durch den Austausch und das Lernen voneinander fördern wir nicht nur unser individuelles Wachstum, sondern auch das der Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, Wissen und Erkenntnisse zu gewinnen und zu teilen, um zu wachsen und humanitäres Handeln zu unterstützen. Indem wir uns gegenseitig inspirieren und anregen, versuchen wir eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken und das Bewusstsein für gesellschaftlich relevante Themen zu schärfen.
GästeabendeUnsere Gästeabende finden regelmäßig alle zwei Monate statt. Sie bieten interessierten Frauen und uns selbst die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und Meinungen zu bestimmten Themen auszutauschen. Das Themenspektrum reicht von philosophischen und ethischen Fragestellungen bis hin zu aktuellen Themen der Gegenwart. Fühlen Sie sich von uns und unserer Arbeit angesprochen? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Gästeabende unverbindlich zu besuchen und uns näher kennenzulernen.
KontaktE-Mail: kontakt@stellaluminis.de

Perpendiculum i.O. Münster

Name der LogePerpendiculum i. O. Münster, Matrikelnummer 27          
Datum der Lichteinbringung30. Mai 2015
Unser Name bedeutetWörtlich übersetzt Pendel. Neue Impulse bringen es zum Ausschlagen und zwingen es, sich einen neuen Mittelpunkt, ein neues Gleichgewicht suchen. So werden auch wir immer wieder angestoßen – von neuen Gedanken, neuen Menschen, neuen Ideen. Und auch wir müssen uns angesichts derer neu ausrichten.
Wir sindunterschiedliche, weltoffene, interessierte, engagierte, selbstbewusste und selbstkritische Frauen, die sich um Toleranz und aufgeklärtes Denken und Handeln bemühen, mehr Wissen und Erkenntnis erlangen und teilen wollen, humanitäres Handeln anstreben, sich mit den ethischen Bedingungen von Zivilisation und Fortschritt auseinandersetzen und die Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen wollen.
Unser Ziel isteine Gruppe sehr unterschiedlicher Frauen zu sein, die auf Basis gemeinsamer Werte, in einvernehmlicher Kommunikation und in gegenseitiger Herzlichkeit, Achtsamkeit und Respekt aktiv, verlässlich und freimaurerisch miteinander an sich selbst und an gesellschaftlich relevanten Themen arbeiten, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen, sodass jede positiv in die Welt hineinwirken kann.
GästeabendeUnsere Gästeabende finden regelmäßig einmal pro Monat statt. Im Gespräch und in der Diskussion geht es uns um den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen, um aktives Zuhören, die Erweiterung des eigenen Horizonts und um gegenseitiges Kennenlernen. Sie sind interessiert, an einem unserer Gästeabende teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail oder über unserer Kontaktformular bei uns an
KontaktWebsite: www.perpendiculum.de E-Mail: kontakt@perpendiculum.de

AURORA i.O. Nürnberg

Name der LogeAurora i. O. Nürnberg, Matrikelnummer 18          
Datum der Lichteinbringung31.05.2008
Unser Name bedeutetAurora ist der Name der Göttin der Morgenröte. Aurora kündigt die aufgehende Sonne an. Sie erhebt sich aus dem Dunkel der Nacht und schickt ihr Leuchten der Sonne voraus. In der Freimaurerei wird dem Licht eine große Bedeutung zugemessen und mit Erkenntnis gleichgesetzt. So wie die Aurora aus dem Dunkel des Ozeans emporsteigt und das Licht des Tages ankündigt, wollen auch wir, symbolisch gesprochen, aus dem „Dunkel der Unwissenheit in Licht der Erkenntnis“ emporsteigen. Auf unserem Bijou, unserem Logenabzeichen, ist die Göttin Aurora angedeutet durch die aufsteigenden Strahlen der Sonne, die sich zwischen Winkelmaß und Zirkel kupferfarben erheben.
Wir sindFrauen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die sich in AURORA zusammengefunden haben, um gemeinsam daran zu arbeiten, freimaurerisches Gedankengut zu vertiefen und die Werte der Freimaurerei im Alltag umzusetzen. Wir empfinden uns als gleichwertig und nennen uns „Schwestern“. Hautfarbe, Konfession oder Parteizugehörigkeit sind für uns ohne Belang.
Unser Ziel istdie freimaurerisch humanistische Gesinnung in uns selbst stets weiterzuentwickeln. Dies bedeutet geistige Vervollkommnung, seelisch ethische Reifung und betrifft unsere Persönlichkeitsentwicklung. Wir arbeiten daran – jede für sich – Toleranz, Mitmenschlichkeit und Frieden zunächst in uns selbst zu entwickeln. Wir sind davon überzeugt: Wenn wir uns selbst immer tiefer bewusstwerden, uns selbst kennen lernen, wird uns das helfen, freimaurerische Werte im Alltag in der Gemeinschaft mit unseren Mitmenschen leben und verwirklichen zu können.
GästeabendeUnsere Gästeabende finden meist einmal pro Monat statt. Hierbei können sich interessierte Frauen über Freimaurerei informieren. Von einer Schwester wird ein Vortrag gehalten, an den sich ein Austausch anschließt. Das Themenspektrum reicht von philosophischen, ethischen bis zu aktuellen Themen der Gegenwart. n diesen Gesprächen ergibt sich reichlich Gelegenheit für unsere Gäste, sich über die freimaurerische Gedankenwelt zu informieren. In anschließenden privaten Gesprächen lernen sich Freimaurerinnen und Gäste gegenseitig kennen. Wenn Sie Interesse an freimaurerischer Arbeit haben, dann nehmen Sie bitte per Mail mit uns Kontakt auf. Gerne nehmen wir dann Verbindung mit Ihnen auf.
KontaktE-Mail: Aurora@freimaurerinnen-nuernberg.de Mail-Adresse für Interessentinnen: gast@freimaurerinnen-nuernberg.de

Temperantia i.O. Osnabrück

Name der LogeTemperantia i.O. Osnabrück Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 6. September 2003
Wir sindeine vielfältige Gemeinschaft weltoffener, engagierter und selbstbewusster Frauen, die Toleranz und aufgeklärtes Denken fördern. Uns verbindet das Bemühen um Selbsterkenntnis und
im Austausch miteinander gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse. In einer vertrauensvollen Atmosphäre stehen respektvoller Dialog und ethisches Denken im Mittelpunkt, sodass wir uns gegenseitig unterstützen und an unserer persönlichen Entwicklung arbeiten können.
Unser Ziel istsich als Freimaurerin dafür einzusetzen, Freiheit, Gerechtigkeit, Menschenliebe und Toleranz füreinander im Alltag zu verwirklichen – Werte, die stets neu an Bedeutung gewinnen.
Indem wir nach diesen Prinzipien denken und handeln, formen wir gemeinsam unsere Lebensrealität, arbeiten freimaurerisch an uns selbst, um voneinander zu lernen und positiv in die Welt zu wirken.
GästeabendeFür alle, die uns näher kennenlernen möchten und mehr über die Freimaurerei erfahren möchten, laden wir mehrmals im Jahr zu unseren Gästeabenden ein. In der Veranstaltung stehen die Begegnung und anregende Gespräche im Mittelpunkt.
Sie sind interessiert, an einem unserer Gästeabende teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.
Sie erhalten dann eine schriftliche Einladung von uns.
KontaktMailadresse für Interessentinnen: Temperantia.gast@gmx.de
Mailadresse allgemein: Temperantia_sek@gmx.de

Märkisches Mosaik i.O. Potsdam

  Name der LogeMärkisches Mosaik i. O. Potsdam, Matrikelnummer 23          
Datum der Lichteinbringung10.11.2012
Unser Name bedeutetDas „Märkische“ leitet sich aus dem Begriff der Mark Brandenburg ab, in deren Mitte wir unseren Sitz haben. Wie in einem Mosaik trägt jede von uns dazu bei, dass ein Bild entsteht. So wollen wir mit unserem Namen den Begriff „Einheit in der Vielfalt“ umsetzen.
Wir sindEine bunt gemischte Gemeinschaft von weltoffenen Frauen, die sich gefunden haben, um an der eigenen Entwicklung zu arbeiten. Dabei hilft uns der Austausch in einer angeregten, disziplinierten Gesprächskultur mit Hilfe von Symbolen und Ritualen. Wir haben den Anspruch, uns den Herausforderungen, den Fragen des Lebens und der Welt mit Zuversicht zu stellen.
Unser Ziel istWir bekennen uns zu freimaurerischen Werten wie Humanität, Toleranz, Gleichheit und Freiheit. Im Alltag versuchen wir, diese Werte mit Leben zu füllen, respektvoll und achtsam miteinander umzugehen. Auf dieser Grundlage arbeiten wir daran, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und als selbstbewusste Frauen Verantwortung zu übernehmen.
GästeabendeFinden regelmäßig statt und stehen allen an der femininen Freimaurerei interessierten Frauen offen. Durch Vorträge mit anschließendem Meinungsaustausch und durch persönliche Gespräche können Sie uns kennenlernen und Fragen stellen. Wir freuen uns auf Sie. Für unsere organisatorische Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail (Stichwort „Gästeabend“).
KontaktHomepage: https://www.potsdam-freimaurerinnen.de/
E-Mail: freimaurerinnen@maerkischesmosaik.de

Licht bei der Nacht i.O. Recklinghausen

Name der LogeLicht bei der Nacht i. O. Recklinghausen, Matrikelnummer 34          
Datum der Lichteinbringung13. Mai 2023
Unser Name bedeutetdass wir Freimaurerinnen sind, die im Ruhrgebiet leben, denn der Name entstammt einer Zeile des Steigerlieds. „Licht bei der Nacht“ kombiniert das Symbol des Lichts, das uns in der Freimaurerei häufig begegnet und vor allem für Erkenntnis steht, und unsere Verbundenheit zur ehemaligen Bergbauregion, in der wir wirken
Wir sindeine bunte, wilde Mischung an Frauen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen, die ein vielfältiges und bereicherndes Logenleben leben. Wir treffen uns regelmäßig zweimal im Monat: einmal zu einer rituellen Arbeit und einmal zu einem Gästeabend, zu dem wir an Freimaurerei interessierte Frauen einladen. Zudem pflegen wir unsere Kontakte zu befreundeten Logen im Ausland und den intensiven Austausch mit Freimaurerinnenlogen in unserer Umgebung. Wir besuchen uns gegenseitig und unterstützen uns auch bei rituellen Arbeiten. Wochenend- und Tagesausflüge mit freimaurerischen Aspekten stehen ebenso auf der Agenda, wie ein Sommerfest mit Gästen oder ein gemeinsames Essen unter Schwestern mit guten Gesprächen.
Unser Ziel istLicht ins Dunkel zu bringen. Wir setzen uns mit vielen unterschiedlichen Themen auseinander, um Erkenntnisse zu gewinnen. Auf deren Basis arbeitet jede von uns an sich selbst und versucht, die Welt ein kleines Stück menschlicher zu machen. 
GästeabendeBei einem Gästeabend gehen wir nach einem Impulsvortrag über ein gesellschaftsrelevantes Thema oder zu Fragen, die uns beschäftigen, in den Austausch darüber. Bei diesem offenen Diskurs pflegen wir den respektvollen Umgang miteinander und mit den Sichtweisen der anderen. Es geht dabei darum, durch die Auseinandersetzung mit dem Thema und den vielfältigen Meinungen dazu seinen eigenen Horizont zu erweitern. Im Anschluss an diese Diskussion klären wir Fragen zur Freimaurerei offen in der Gruppe oder auch gerne in persönlichen Gesprächen. Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr über uns erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Gästeabenden kennenlernen zu dürfen. 
KontaktWebsite: www.freimaurerinnen-re.de E-Mail: kontakt@freimaurerinnen-re.de

Drei Säulen im Zeichen der Silberdistel i.O. Reutlingen

Name der LogeDrei Säulen im Zeichen der Silberdistel i.O. Reutlingen Matrikelnummer        
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: https://fmrt18.wixsite.com/fm-reutlingen E-Mail: info@silberdistel-freimaurerinnen.de

Europa im Licht i.O. Saarbrücken

Name der LogeEuropa im Licht i. O. Saarbrücken Matrikelnummer 17          
Datum der Lichteinbringung20.10.2007
Unser Name bedeutetgemäß der griechischen Mythologie: „Die Frau mit der weiten Sicht“. Als Frauenloge im Orient Saarbrücken – in direkter Nähe zu Luxemburg und Frankreich – leben und arbeiten wir im Herzen Europas.
Wir sindeine feminine Loge mit europäischer Ausrichtung: Keine Abgrenzung, sondern Kooperation außerhalb unserer Rituale mit anderen Obödienzen (z. B. mit der maskulinen Freimaurerei), Offenheit zu Frauen, denen wir ansonsten nie begegnet wären. Gleichwohl ausgerichtet auf unsere eigene Identität und auf spezifisch weibliche Sichtweisen und Erfahrungen, die wir in unsere Überlegungen und unser Handeln mit einbeziehen.
Unser Ziel istdie Gemeinschaft gleichgesinnter Frauen, die an sich selbst als Beitrag zur Weiterentwicklung der Humanität arbeiten wollen. Wir akzeptieren uns gegenseitig und streben an, einander aufrechte, ehrliche, verschwiegene und ernsthafte Partnerinnen zu sein. Die Loge bietet zudem die Möglichkeit zu einem geistig erfüllten Leben.
GästeabendeUnsere Gästeabende finden üblicherweise am 1. Donnerstag jedes Monats statt (Ausnahme: Hohe Feiertage und Ferienzeit im Juli und August). Wir widmen uns im moderierten Gespräch gesellschaftlichen Themen, meist eingeleitet durch einen kurzen Impulsvortrag. Vor allem streben wir den persönlichen Austausch untereinander an. Bei Interesse melden Sie sich an. Wir möchten Sie gerne kennenlernen.
KontaktWebsite: www.europa-im-licht.de E-Mail: sekr@europa-im-licht.de Mailadresse für Interessentinnen: info@europa-im-licht.de

Arbeitskreis Stuttgart

Name der LogeArbeitskreis Stuttgart
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: https://freimaurerinnen-stuttgart.de/ E-Mail: post@freimaurerinnen-stuttgart.de

Arbeitskreis Ulm

Name der LogeArbeitskreis Ulm
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: sekretaerin@freimaurerinnen-ulm.de

Minerva i.O. Weimar

Name der LogeMinerva i.O. Weimar Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: https://www.freimaurerinnen-weimar.de/ Mailadresse allgemein: sekretaerin_minerva@gmx.de Mailadresse für Interessentinnen: gaeste_minerva@gmx.de Social Media: https://www.instagram.com/freimaurerinnen.weimar?igsh=NDF4a3lmYWoydDJq

Unter dem Regenbogen i.O. Wetzlar

Name der LogeUnter dem Regenbogen i.O. Wetzlar Matrikelnummer          
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktWebsite: http://freimaurerinnen-wetzlar.de/ E-Mail: regenbogen@freimaurerinnen-wetzlar.de

Quelle zum Licht i.O. Wiesbaden

Name der LogeQuelle zum Licht i. O. Wiesbaden Matrikelnummer 6          
Datum der Lichteinbringung3. September 1995
Unser Name bedeutetDie Bedeutung bezieht sich auf die Selbsterkenntnis im freimaurerischen Sinne. Auf ein Licht, das aufgeht über das wahre Menschsein. Sich im richtigen Verhältnis zur Schöpfung zu sehen, eingebunden in die kosmische Ordnung: nicht über ihr, nicht unter ihr, sondern in Harmonie mit ihr. Ein „Strom“, der aus der vereinten geistigen Kraft unserer Schwestern hervorgeht. Mit dem gemeinsamen Ziel, der Verwirklichung des freimaurerischen Gedankengutes und seiner Ideale. „Quelle zum Licht“ – eine tiefgründige Aussage, ein Name mit hohem Anspruch, ein starkes Symbol.
Wir sindEine Vereinigung von Frauen, die sich um ihre subjektive Weiterentwicklung in humaner und geistig-ethischer Hinsicht bemühen. In unseren Reihen finden sich Frauen unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Berufe und Altersstufen. Trotz aller Diversität empfinden wir uns in ethischer Hinsicht als gleich und gleichwertig. Hautfarbe und Konfession unserer Mitglieder sind für uns ohne Belang.
Unser Ziel istWir wollen anknüpfen an die ethischen Grundprinzipien der altehrwürdigen Bruderschaft der Freimaurer. Innerhalb des jeweils eigenen Lebensbereiches treten wir für persönliche und geistige Freiheit, für Toleranz und Menschlichkeit ein. Wir wollen unseren Beitrag leisten zu einer humaneren Gesellschaft.
GästeabendeSie finden monatlich als Präsenz-Veranstaltung im Logenhaus oder – im Winter (November bis Februar) und bei schlechtem Wetter – als Zoom-Meeting statt. In der Regel hören wir einen Kurzbeitrag zu unterschiedlichsten Themen. Die anschließende Diskussion bietet unter anderem auch Gelegenheit, mehr über Freimaurerei zu erfahren. Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns an.
KontaktWebsite: www.quellezumlicht.de E-Mail: info@quellezumlicht.de Instagram: quellezumlicht

Arbeitskreis Wuppertal

Name der LogeArbeitskreis Wuppertal
Datum der Lichteinbringung 
Unser Name bedeutet 
Wir sind 
Unser Ziel ist 
Gästeabende 
KontaktE-Mail: info@wuppertal-freimaurerinnen.de

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, nehmen Sie Kontakt zu einer Loge oder einem Arbeitskreis auf.

© 2025 Frauen-Großloge von Deutschland